

Werbung
Wer ist online
Wir haben 46 Gäste onlineBesucherzähler
Notice: Undefined variable: serverinfo in /mnt/web501/a0/30/5395630/htdocs/joomla/modules/mod_vcounter/helper.php on line 41 Notice: Undefined variable: siteinfo in /mnt/web501/a0/30/5395630/htdocs/joomla/modules/mod_vcounter/helper.php on line 70 Notice: Undefined variable: counter in /mnt/web501/a0/30/5395630/htdocs/joomla/modules/mod_vcounter/helper.php on line 112| heute | 292 |
| gestern | 1355 |
| diese Woche | 292 |
| dieses Monat | 14738 |
| gesamt | 1819144 |
| jbc vcounter | |
Michls Hundetreff
Fido mit Family
05 April 2013 19:05 |
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Lieber Michl,
zu Deinem Geburtstag gratulieren wir Dir herzlich. Wir wünschen Dir für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit, viel Freude und glückliche Momente. Herzliche Grüße Brigitte, Sabine, Benno und Fido
GW + Toni
05 April 2013 12:42 | NM
Klasse Wanderung am Mittwoch durch Berge und Täler Deisnchwangs. Super Verhalten aller Beteiligten Hunde + deren Halter; aber erst die Schwarzwälder Kirschtorte und die Stimmung im Stüberl zum Abschluß: ein GENUSS
RRmE
31 März 2013 17:26 |
Einfach Klasse
Gestern fand bei Michls Hundetreff wieder eine Osterschnitzeljagd rund um Deinschwang statt. Zahlreiche Hund – Mensch Teams nahmen daran teil. Im 10 Minutentakt wurden die Teilnehmer losgeschickt. Die auf der Karte markierten Stationen mussten gefunden werden und dort gab es Aufgaben für Mensch wie Hund zu bewältigen. Alles war dabei ….... Spaßfaktor, Wissen über den Hund und mehrfacher Begegnungs- verkehr. Begegnungsverkehr deshalb weil die Stationen der Teilnehmer nicht in gleicher Reihenfolge angelaufen werden mussten. Ja , ja der Begegnungsverkehr …...... wir hatten solche Situationen schon oft auf unseren Hundewanderungen geübt. Des öfteren hörte man dann von den Hundeführern (hauptsächlich von Neulingen) dass dies ja nur so gut funktioniere weil doch der Michl mit auf der Wanderung dabei sei. Michl war diesmal aber nicht dabei, denn er erwartete uns auf dem Hundeplatz um die letzte Aufgabe von den Hunde-Mensch Teams abzunehmen. Die Platzierung wie schneidet mein Hund und ich ab, stand bei mir überhaupt nicht im Vordergrund. Für mich war der Grund der Teilnahme ganz einfach „ Dabei sein ist Alles“, denn bei Michls Veranstaltungen nehme ich immer Positives für mich und meinen Hund mit nach Hause.Sei es dass, man sich mit anderen Hunderern austauschen kann,immer wieder neue lehrreiche Erfahrungen mit nach Hause nimmt, oder dass das Vertrauen (ganz wichtig) in den eigenen Hund gestärkt wird und nicht zuletzt dass der Begegnungsverkehr mit anderen Hunden reibungslos auch ohne dass Michl mit dabei war funktioniert, wenn man sich auf seinen eigenen Hund konzentriert und die nötige Konsequenz die er uns beibringt umsetzt. Das Schöne daran war , dass für unseren Wauzi auch Hunde dabei waren die er noch nie zuvor gesehen hatte und beim Begegnungsverkehr auch an ihnen keinerlei Interesse zeigte. Zum Abschluß gab es im vollbesetzten Stüberl eine Siegerehrung und für die Verpflegung bestens gesorgt. Danke an das Ganze Team von Michls Hundetreff
Karin
24 März 2013 10:35 | Schwaig
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
wieder eine tolle Sache bei Michl.
Welpenausbildung Schade daß meine Hunde schon älter sind. Hätte ich früher gewusst, dass die "normalen Welpenspielstunden" bei den sog. Hundeschulen nicht optimal sind, wäre ich dort nicht hingegangen und hätte nun auch keinerlei Probleme mit meinem Mac. Damals, er war der Größte in der Gruppe, hatten die meisten Menschen und ihre kleinen Hunde Angst vor ihm. Als Neufi war er ja schon ziemlich stattlich als Welpe. So zog er sich meistens zurück und beobachtete nur die anderen. Als sich einmal 3 kleine Rabaucken zusammen getan haben und auf Mac losgingen bis er Hilfesuchend zu mir kam, meinte der Trainer, ich soll mich da nicht einmischen, Mac würde sich schon wehren. Er tat mir so leid und als er schließlich winselte, als die anderen ihn zwickten, holte ich ihn mir her und wir verließen die Gruppe. Als er älter wurde und es Probleme mit anderen gab, weil er immer eher ruhig und zurückhaltend blieb, hieß es immer, der muß lernen sich zu verteidigen. Die machen das schon unter sich aus.Im Nachhinein absoluter Blödsinn. Nun ist er 7 Jahre alt, 80 Kilo Kampfgewicht und meint manchmal er muß mich und auch sich selbst gegen andere beschützen. Da gab es schon Situationen, die ich gerne vergessen würde. Aber Michl hat mir gezeigt, wie ich die Rolle des Rudelführers ausübe, auch wenn es manchmal noch hapert. Mac muss merken, er kann sich auf mich verlassen nicht umgekehrt. Er hatte damals gelernt, nur er selbst kann sich schützen. Sollte irgendwann wieder ein Welpe bei uns einziehen, dann nur mit Welpenausbildung bei Michl.
GW
17 Januar 2013 16:03 | -NM-
so, jetzt ist Schluss mit schlafen, jetzt gehts raus in den Schnee und Wald......
18447 Einträge im Gästebuch |
